Krieg in der Ukraine - aktuelle Informationen für Helfende und Hilfesuchende

Der von Russland in der Ukraine entfesselte Krieg erfüllt viele Menschen im Land mit Entsetzen und Ungläubigkeit. Unabhängig davon ist es das Gebot der Stunde, den vom Krieg betroffenen Menschen rasch und unbürokratisch zu helfen. Dazu sind auch bei der Gemeindeverwaltung Anfragen eingegangen, wie man hier vor Ort Unterstützung leisten kann. Auch erreichten uns Angebote zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge. Derzeit sind rund zwanzig Personen aus Ukraine im Ort untergekommen.
Die derzeit beste Möglichkeit zu helfen besteht darin, geeigneten Hilfswerken (Geld-) Spenden zukommen zu lassen. Dazu hat das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) eine Liste zusammengestellt, die auf dieser Seite einseh- und herunterladbar ist. Dort sind zahlreiche Hilfsorganisationen gelistet, die Hilfe für die Ukraine leisten sowie Tipps zum richtigen Spenden. Darüber hinaus ist die Gemeindeverwaltung für jede Unterbringungsmöglichkeit, die von Privat angeboten wird, eine große Hilfe! Auch die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Unterstützung - Alltagsunterstützung, Betreuung von Kindern, Übersetzungen etc. - ist in dieser Situation eine große Hilfe!
Daneben ist die Gemeindeverwaltung dauernd mit dem Landratsamt Enzkreis sowie den 27 weiteren Enzkreisgemeinden im Gespräch, um schnell und möglicht unbürokratisch Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen.
Weitere Information, z. B. zu Unterbringungsangeboten, erhalten Sie auf der Informationsseite des Landratsamtes Enzkreis. Die Integrationsbeauftrage des Bundes stellt auf ihrem Internetangebot weitere Informationen in Deutsch, Englisch und Ukrainisch zur Verfügung. Bürgermeister Michael Seiß ist mit seinen Kollegen aus dem Enzkreis sowie dem Landratsamt regelmäßig im Austausch. Neue Informationen werden umgehend hier oder im Amtsblatt der Gemeinde veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf regelmäßig.
Dass der Krieg auch unmittelbare Auswirkungen für die Bevölkerung vor Ort haben kann, konnten wir in den letzten Wochen alle mehr oder weniger deutlich spüren. Auch ist derzeit unklar, wie sich das Kriegsgeschen entwickelt, eine Ausweitung der Kämpfe ist leider nie ganz auszuschließen. Das Landratsamt Enzkreis hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine Informationsseite im Internet veröffentlicht, auf der vielfältige Tipps zur Vorsorge gegeben werden. Auch werden verschiedene Broschüren zum Bestellen und Herunterladen bereitgehalten.
Es informiert Sie
Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim